Sprachreflexion D - Grammatik - Wortarten bestimmen
Bei der Wortartbestimmung wird jedes Wort des Satzes mit einem grammatikalischen Begriff (z.B. Nomen, Artikel, Adjektiv, Pronomen ..) versehen. Die Wortarten lassen sich in zwei Gruppen einteilen: in Wortarten, die sich verändern lassen und in solche, die sich nicht verändern lassen. Wenn es dir also gelingt, herauszufinden, ob ein Wort veränderlich ist oder nicht, erleichterst du dir die Wortartbestimmung erheblich, weil du dann nur noch innerhalb dieser beiden Gruppen auswählen musst. Ein veränderliches Wort kann man konjugieren (= in Person und Zeit setzen), deklinieren (= in die vier Fälle setzen), steigern oder in den Singular bzw. Plural setzen.